Erinnert ihr euch noch an den Tag, als ich alleine war und deshalb die Kartoffeln allein in die Erde setzte? Das war am 11. April. Heute ist der 3. Mai, und heute sieht man solche grünen Pflanzen an vielen Stellen auf dem Beet. Das sind Kartoffelpflanzen!

Ich habe mich riesig gefreut, denn heute hat mir ein junger Gärnter, der mit seinem Mami dabei war, geholfen!
Er hat zwei trockene Zweige ohne Blätter gesucht und in das Beet mit den Kartoffeln gesteckt. Warum? Damit Erbsen daran hochwachsen und sich festhalten können. Erst musste er mit dem Finger einen Kreis in die Erde um den Zweig ziehen und dann ein paar trockene Erbsen darauf verteilen. Damit sie keimen können, hat er sie dann mit dem Finger runter in die Erde geschubst.
Danach haben wir noch ein paar Kapuzinerkresse-Samen in die Erde gesteckt. Die sahen fast wie die Erbsen aus, nur noch mehr verschrumpelt. Es sind Blumen, die im Sommer Blüten in den Farben von gelb bis orange tragen. Man kann die Blüten essen, zum Beispiel im Salat.
Und am Schluss hat der junge Gärtner noch ein paar Mal die Giesskanne am Hahn gefüllt und unser Beet mit Wasser versorgt. So, nun warten wir eine Woche ab bis zum nächsten Treffen.
Kommst du dann auch?


