Wildbienenhotel leistet keinen Beitrag zur Biodiversität.

Wildbienen-Hotels: ökologisch unauffällig
Mit der Montage eines Wildbienen- oder Insektenhotels leistet Du keinen Beitrag zur Biodiversität. Die Gründe dafür sind einfach erklärt: Die typischen Nisthilfen bieten Wohnraum für hohlraumnistende Wildbienen, Arten also, die ihre Nester in bestehenden Hohlräumen anlegen. Sie machen 5% aller einheimischen Arten aus. Viele von ihnen sind gänzlich ungefährdet und bedürfen keiner Unterstützung. Nur selten verirrt sich eine gefährdete Art in ein Wildbienenhotel.

Lies hier weiter: https://igwildebiene.ch/wildbienenhotels/

Was wirklich hilft, erfährst du auch bei IG Wilde Biene. Ähnlich wie die sogenannten Wildbienenhotels werden auch die „Sandarien“ oder „Sandlinsen“ beurteilt. Hier die Beurteilung aus Sicht des Wildbienenexperten Paul Westrich: https://www.wildbienen.info/artenschutz/nisthilfen_06.php

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert