Zum Inhalt springen

In diesem Bericht aus „Kraut und Rüben“ finden sich zahlreiche hilfreiche Empfehlungen, wenn man künstliche Nisthilfen herstellen möchte: https://www.krautundrueben.de/wildbienen-nisthilfen?utm_campaign=kur-nl&utm_source=kur-nl&utm_medium=email&utm_term=2023-04-20-11

Nisthilfen für Wildbienen

Weshalb sich ein Mähschnitt Ende April durchaus lohnen kann, erfährt man in diesem spannenden Artikel des Zürcher Fördervereins Natur im Siedlungsraum: https://natur-im-siedlungsraum.ch/2021/05/06/frueher-sense-einsatz/ Übrigens: Bei der… Weiterlesen »Früher Sense-Einsatz

Früher Sense-Einsatz

fokus–n ist für alle, die Biodiversitätsprojekte und naturnahe Freiräume planen, realisieren, und pflegen – praxisnah erklärt und wissenschaftlich fundiert … https://fokus-n.ch/

fokus-n

Kommt zwar aus unserem grossen „Nachbarkanton“ Deutschland, ist daher in manchen Teilen nicht 1:1 übertragbar, aber im Wesentlichen schon und daher sehr zu empfehlen: „Expertenwissen… Weiterlesen »Bio-Balkon

Bio-Balkon

Zu diesem Thema gibt es sehr gute Informationen von der Umweltberatung Luzern, siehe https://umweltberatung-luzern.ch/themen/natur-garten/naturgarten-lebensraeume/artenvielfalt-foerdern/blumenwiese-oder-rasen

Blumenwiese statt Rasen