Wenig Zeit für die Sortenauswahl im Garten? Dafür gibt es eine Lösung! Schau mal hier rein und lass dich inspirieren: https://www.sativa.bio/de_ch/sets

Wenig Zeit für die Sortenauswahl im Garten? Dafür gibt es eine Lösung! Schau mal hier rein und lass dich inspirieren: https://www.sativa.bio/de_ch/sets
Neu auf NaturaDB: https://www.naturadb.de/naturmodule/
Ob Benjeshecke, Käferkeller, Lehm-Steilwand oder andere clevere Ideen für mehr Artenvielfalt:
Wir zeigen dir, was dahintersteckt, wie du so etwas ganz einfach selbst umsetzen kannst, welche Tiere davon profitieren – und worauf du beim Standort achten solltest.
Unbedingt empfehlenswert!
Quelle: Deutsche Wildtier Stiftung Wie wildtierfreundlich ist eigentlich Dein Garten?
Diese Frage stellt das neue Online-Tool der Deutschen Wildtier Stiftung: https://www.wildtiergarten.de/
Dieses Projekt zeigt: Schon kleine Veränderungen im Garten können großen Nutzen für Artenvielfalt und Wildtierschutz bringen.
Tja, wo haben wohl diese Bienen genascht? Lest dazu hier weiter: https://www.naturadb.de/pflanzen/echium-vulgare/
Starker Rückschnitt und Verwendung als Rankhilfe für Brombeeren oder Wildrosen
Zum Thema Gehölze & Totholz und noch andere Beispiele als oben, wie du eine Lorbeer- oder Thujahecke ersetzen kannst, findest du im folgenden Video von Die Summer e.V.