Autor: hewk
-
Goldener Schmetterling 2025
Die Gewinner:innen des Biodiversitätspreises «Goldener Schmetterling» 2025 stehen fest:
-
Bienen im Gleichgewicht
Die Stadt Zürich möchte die Vielfalt der Insekten schützen. Darum fördert sie die Honigbienenhaltung auf Grundstücken im städtischen Eigentum nicht mehr – und stärkt damit die Wildbienen. Hier weiterlesen
-
Weniger Laubbläser
Am 28. September 2025 können Zürcher über eine Einschränkung von Laubbläsern abstimmen. Weitere Infos dazu hier.
Wer würde sich mit mir dafür einsetzen, diesen Vorschlag auch in Ebikon einzubringen? Kontakt bitte per Adresse im Impressum.