Kategorie: Uncategorized
-
Welche Pflanzen helfen unseren Insekten wirklich?
Eine Antwort darauf liefert eine Studie, die zeigt, dass in städtischen Grünanlagen sowohl blütenbesuchende als auch blattfressende Insekten einheimische Wildpflanzen eher als Nahrungsquelle nutzen als eng verwandte und exotische Zierpflanzen.
-
Stunde der Wintervögel
Vielleicht hast du mitgemacht beim Zählen der Wintervögel? Wenn nicht, dann beim nächsten Mal, ja? Hier kannst du die Ergebnisse sehen, sogar für jede einzelne Gemeinde. Hier die Zahlen für Ebikon: Ergebnistabelle Ebikon
Wenn du mehr wissen willst, dann schau mal hier rein!
-
Kennst du Schnecken?
Die Hain-Schnirkelschnecke wurde von Pro Natura zum Tier des Jahres 2025 gewählt. Willst du mehr über sie erfahren?
Dann nimm teil am kostenlosen online-Seminar am 23.01.2025 ab 20 Uhr, weitere Infos hier: https://www.pronatura.ch/de/online-vortrag-tier-des-jahres-2025
-
Als Einsteiger einen Naturgarten anlegen
Mein Buchtipp, gerade erschienen:
Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere gestaltenGleich loslegen mit vielen Profi-Tipps!
Warum ein Naturgarten?
-
Gemüse selbst anbauen
Wer selbt Gemüse anbauen will, dem kann ich folgende Website nur empfehlen: gartengemuesekiosk.de
-
Wildbieneninseln
Ein Projekt von http://stadtwildtiere.ch – wichtig und unterstützenswert.
Mach doch auch mit!