Mit dem Sommer kommt der Durst. Der beste Durstlöscher ist trinkfrisches Luzerner Brunnenwasser, schau mal rein und mach mit bei diesem unterstützenswertem Projekt:
Blog
-
Grüne Städte: Die Natur als Partnerin
Gerade veröffentlicht worden: Magazin «die umwelt» 2/2024 – Grüne Städte: Die Natur als Partnerin https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/landschaft/dossiers/magazin2024-2-focus.html
-
Insektensterben
Klima, Pestizide, intensive Landwirtschaft – unser Leben bedroht den Lebensraum der Krabbeltiere. Doch sterben die Insekten wirklich weg? «Einstein» begleitet den Insektenfilmer Bähram Alagdeband – findet er noch viele Insekten? Und: Wie zählen die Schweizer Forschenden die Krabbeltiere?
https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:b8880acb-d3bb-4829-bddd-4a054b30d8fe
-
Warum Wildpflanzen gut im Garten sind
Heimische Pflanzen in unseren Gärten – die Fernseh-Journalistin und begeisterte Gärtnerin Heike Boomgaarden erklärt in der SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ wie sich mit heimischen Wildpflanzen der Garten in ein Paradies für Insekten verwandeln lässt: Warum Wildpflanzen gut im Garten sind

Blühende Graslilien Sehr viele interessante Informationen zu diesem Thema, unbedingt reinschauen (da es sich um eine Aktion in Deutschland handelt, ist nicht alles auf die Schweiz übertragbar wie z. B. Verkaufsstellen für Wildpflanzen):
-
Aktionsplan Biolandbau
Ziel: Luzern, wo Bio wächst.
Kennst du schon den Aktionsplan Biolandbau?
-
mähfreier Mai
Warum ist es so wichtig, im Mai auf das Mähen zu verzichten? https://www.mdr.de/mdr-garten/podcast/audio-maehfreier-mai-100.html
Und wenn dieser Beitrag auch aus D stammt und du daher nicht am Wettbewerb teilnehmen kannst/konntest, dann mach doch trotzdem einfach mal aus Neugier mit https://www.tausende-gaerten.de/news/beim-maehfreien-mai-mitmachen/
Bereits zum vierten Mal rufen die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft (DGG) 1822 e. V. und die Gartenakademie Rheinland-Pfalz mit weiteren Kooperationspartner zum „Mähfreien Mai“ auf, eine mittlerweile in ganz Deutschland bekannte Aktion: „Wir laden Sie dazu ein, Ihren Garten in einen Hort der Vielfalt zu verwandeln – indem Sie einfach Nichts tun!“
Interessant ist auch die Tabelle mit den Wildblumen, die wahrscheinlich auftauchen, wenn nicht gemäht wird:
-
noch mehr über wildbienen..
und für die kinder ein wunderschöner film: https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/wildbienen.php5
und hier noch weitere tipps: https://www.bienenfachstelle-zh.ch/infopool/wildbienenfoerderung-im-fruehling/
-
Wildbienen-Broschüre
Hier der Bericht der Umweltberatung https://umweltberatung-luzern.ch/themen/tiere/einheimische-wildtiere/wildbienen

-
Newsletter bestellen
Umweltberatung Luzern: https://umweltberatung-luzern.ch/newsletter
Hier der aktuelle Newsletter: https://mailchi.mp/umweltberatung-luzern.ch/news
-
Laut ist out
Tag gegen den Lärm: https://www.tag-gegen-laerm.ch/de/