Sehr schön, damit förderst du die Biodiversität, die Vielfalt des Lebens! Denn ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten ist gefährdet oder bereits ausgestorben, die Hälfte der Lebensräume ist bedroht. Wir brauchen die Biodiversität, um zu überleben. Denn eine vielfältige Natur sorgt für sauberes Wasser, fruchtbare Böden, Bestäubung und gesunde Nahrung. Sie ist von unschätzbarem Wert für uns, unsere Kinder und Enkelkinder. Deshalb müssen wir sie erhalten.
Schau also mal rein auf https://igwildebiene.ch/
Ich kann diese Seite nur empfehlen – und wer es vermag, könnte auch Mitglied werden von IG Wilde Biene. Aber auch, wer nur einen Topf oder einen Blumenkasten auf seinem Balkon bepflanzt, leistet einen wichtigen Beitrag!
Du kannst auf dich auf https://igwildebiene.ch/bee-finder-2-0/ genau informieren, welche Wildbienen du in deinem Zuhause und mit welchen Pflanzen du fördern kannst. Du lernst dabei viel über Bienen und Pflanzen. Und wie heisst es doch: „Man liebt nur, was man kennt“ (Konrad Lorenz). Probier es einfach mal aus!
Ich habe hier zum Beispiel eine Liste erstellen lassen für den Standort unseres Gemeindehauses in Ebikon mit den Begriffen „Balkon“ und „halbschattig“. Bezugsquellen für Wildstauden findest du dort auch. https://bee-finder.ch/de/bee-finder/bienen/
Schreibe einen Kommentar